IHRE STIMME WIRD GEBRAUCHT
JETZT MEHR ALS JE ZUVOR
Die EU erwägt eine neue „Positivlisten“-Politik, die die Arten von Tieren, die als Haustiere gehalten werden dürfen, erheblich einschränken könnte.
Eine Positivliste, manchmal auch als Whitelist bezeichnet, würde viele der Arten, die Sie kennen und lieben, verbieten, was sich auf verantwortungsvolle Tierhalter, kleine Unternehmen und letztendlich auf den Tierschutz auswirken würde.
Wir glauben, dass Aufklärung und angemessene Pflege wirksamer sind als restriktive Vorschriften. Deshalb brauchen wir verantwortungsbewusste Tierhalter wie Sie, die diese Umfrage ausfüllen und Ihre Meinung kundtun. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie gemeinsam mit uns verantwortungsbewusste, informierte Tierhalter.
FAQS UND WARUM IHRE STIMME WICHTIG IST
-
Eine Positivliste (oder Whitelist) ist eine Regelung, die nur die Haltung bestimmter Tierarten als Haustiere erlaubt. Steht eine Art nicht auf dieser Liste, ist sie verboten oder unterliegt strengen Beschränkungen.
-
Die Einführung einer Positivliste könnte bedeuten, dass viele beliebte Tierarten nicht mehr als Haustiere gehalten werden dürfen. Dies würde Ihre Möglichkeit beeinträchtigen, die Tiere, die Ihnen am Herzen liegen, zu halten, zu pflegen und tierärztliche Versorgung für sie in Anspruch zu nehmen. Zudem hätte dies erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, die mit Haustieren arbeiten.
-
Die EU bittet um Feedback zu dieser Politik. Durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie eine gemeinsame Stimme für verantwortungsbewusste, aufgeklärte Heimtierhaltung und sprechen sich gegen allzu restriktive Richtlinien aus. Gemeinsam können wir zeigen, dass Aufklärung – und nicht Verbote – der richtige Weg ist.
-
Wir haben Ressourcen vorbereitet, die Ihnen helfen, die Auswirkungen dieser Richtlinie zu verstehen. Sie finden diese unten. Alternativ können Sie sich hier für weitere Einzelheiten an uns wenden .
Ressourcen
Füllen Sie die EU-Umfrage aus und verschaffen Sie sich Gehör.
Vielen Dank, dass Sie sich gemeinsam mit uns für die Zukunft der Haustierhaltung einsetzen.